Taravas der Spielmann

Der Musiker:

 

Seit 2006 streife ich hauptberuflich als "Taravas der Spielmann" durch die Lande.

 

Ich biete sowohl laute als auch leise Musik aus dem Mittelalter, der Renaissance und Musik aus aller Herren Länder.

 

Auf einer Vielzahl historischer Instrumente wie Sackpfeifen, Tastenfidel, Doppelflöte, Drehleier, Schalmeien und Pommer lasse ich die Musik aus längst vergangenen Zeiten erklingen.

 

Ich habe in verschiedenen Ensembles wie Saltarello, Dopo Domani, Alavia und Terra Hossa mitgewirkt.

 

2014 gründete ich das Ensemble Angerspil, mit dem ich durch die Lande zu Mittelaltermärkten, Banketten und anderen Veranstaltungen reise.

 

Zudem bin ich solistisch als Walking Act unterwegs. In der Rolle des "Rattenfängers" oder in der Rolle der Eule "Eulerich" ziehe ich in entsprechender Kleidung und maskiert musizierend über das Veranstaltungsgelände.

 

Der Komponist:

 

In den Niederlanden habe ich Komposition studiert und den Bachelor of Music in Komposition erworben. 

 

Der Autor:

 

Bisher wurden zwei meiner Bücher im "eygennutz Verlag, Hamm" veröffentlicht. Sie bieten eine Sammlung einfacher Melodien, Bearbeitungen historischer Werke und grundlegende Musiktheorie für Einsteiger.

 

Der Lehrer:

 

Ich biete Online-Unterricht für verschiedene Instrumente an. Siehe hierzu "Unterricht" und "Online-Kurse.

 

Der Rohrblattbauer:

 

Ich baue und vertreibe Doppelrohrblätter für Schalmeien und Pommer. Vielen Dank an Dr. Wilhelm Strauss, der mich zum Bau von Rohrblättern motiviert hat und gleichzeitig auch mein Mentor ist.

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Taravas