Das mobile Instrumentenmuseum - Alte Klänge für neue Ohren
Mein mobiles Instrumentenmuseum präsentiert eine beeindruckende Sammlung historischer Musikinstrumente, die eine Zeitspanne vom Frühmittelalter bis zur Renaissance abdecken. Weitere Informationen zu den Instrumenten findet ihr in meinem Instrumentenlexikon.
Neben einer Vielfalt an Sackpfeifen umfasst die Sammlung weitere außergewöhnliche Instrumente wie beispielsweise das Portativ, die Tastenfidel, die Drehleier, Einhandflöten, Mittelalter- und Renaissance-Blockflöten, Schalmeien, Pommer, Rauschpfeifen, die romanische Harfe, das Platerspil, das Krummhorn, die Cornamuse, das Sordun, den Dulzian, das Doucaine, den Schweinskopfpsalter, das Gemshorn, das Chalumeaux, die Renaissance Cister und das Rankett.
Mein mobiles Instrumentenmuseum bietet verschiedene Präsentationsformate, die individuell auf Ihre Veranstaltung abgestimmt werden können:
Mögliche thematische Programme, wie z. B. „Instrumente aus dem Spätmittelalter“ oder „Die Sackpfeife im Wandel der Zeit“, bieten einen tiefen Einblick in spezifische Epochen oder Instrumentengruppen.
Selbstverständlich sind auch Mischformate oder individuelle, auf Ihre Wünsche zugeschnittene Mottos möglich.
Auf Wunsch kann das Programm durch einen zweiten Akteur ergänzt werden. Dies bereichert die musikalischen Darbietungen und ermöglicht ein bis zu 30-minütiges Konzert.